Wie es genau um die frühe Sprachförderung in Linnemanns Heimatbundesland Nordrhein-Westfalen bestellt ist, kann ich nicht sagen. In Schleswig-Holstein aber haben wir uns in der Küstenkoalition um genau dieses Thema gekümmert: Mit dem „Sprint“-Programm gibt es bei uns zwischen Schulanmeldung und Einschulung eine gezielte Sprachförderung für zukünftige Erstklässler.
Für uns ist klar: Die Deutsche Sprache ist der Schlüssel zu unserer Gesellschaft – nur mit ordentlichen Deutschkenntnissen können Kinder in der Schule erfolgreich sein. Klar ist für uns aber auch, dass es eine Schulpflicht gibt. Die gilt es nicht nur für die Kinder und ihre Eltern zu erfüllen, sondern auch für den Staat, der helfen muss, die Kinder fit für die Schule zu machen. Kinder lernen am besten von anderen Kindern, deswegen wäre es kontraproduktiv, sie nicht in die Grundschule zu lassen. Sie müssen nur gut vorbereitet werden.
Das gilt übrigens nicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund. Leider lernen erschreckend viele deutsche Kinder zu Hause kein ordentliches Deutsch. Für uns ist auch das ein Grund, warum wir die kostenlose Kita wollen. Denn am einfachsten lernen Kinder Deutsch, wenn sie ohnehin sprechen lernen. In der Kita können sie das gemeinsam mit allen anderen Kindern. Das müssen wir allen Kindern ermöglichen – egal ob es sich die Eltern leisten können oder nicht!