Die Fraktionen von WIR und CDU haben die Abwahl unseres SPD-Bürgermeisters Horst Mattig beantragt. Diese soll in der Sondersitzung der Gemeindevertretung am 7. Juni 2022 erfolgen. Als Gründe für den Abwahlantrag führen die Fraktionen Verzögerungen bei der Vorbereitung und der Umsetzung von Beschlüssen sowie die Weitergabe lückenhafter und falscher Informationen an. Den Kieler Nachrichten, die am 6. Mai 2022 über das Thema berichteten, wurde eine Liste mit Kritikpunkten übergeben. Dem Bürgermeister selbst und der SPD-Fraktion wurde diese Aufstellung nicht zur Verfügung gestellt – so viel zum Thema „Informationsverhalten“ …
Der Presse gegenüber konnte der Bürgermeister alle Vorwürfe umfassend entkräften und erklären. Darüber hinaus wurde behauptet, man habe „die SPD-Fraktion wiederholt auf die sich zuspitzende Situation hingewiesen“, wodurch suggeriert wird, auch die SPD-Fraktion habe eine gewisse Mitschuld an dem Abwahlantrag. Die SPD-Fraktion weiß allerdings weder von Hinweisen noch von einer sich zuspitzenden Situation …
Lediglich einmal, und zwar im Februar 2022, wurde der SPD-Vorstand – ausdrücklich nicht der Bürgermeister – zu einem sogenannten „Klima-Gespräch“ eingeladen, bei dem es allerdings nicht ums Klima ging, sondern die Alternative Abwahl oder Rücktritt bekanntgegeben wurde. Diskutiert wurde überhaupt nicht …
Mit dem Bürgermeister selbst hat bis heute niemand aus den beiden Fraktionen gesprochen. Man fragt sich: Ist das der neue Stil? – Für uns ist es eine einzige menschliche Enttäuschung!