SPD-Antrag zum Klima-Navi

Der Klima-Navigator der Hanse-Werk-Gruppe zur Ermittlung ihrer CO2-Bilanz steht den Kommunen in Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos zur Verfügung - dazu unser Antrag:

Dieser Antrag steht auf der Tagesordnung der nächsten Gemeindevertretung am 5.12.2022:

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

die SPD-Fraktion beantragt, in der nächsten Gemeindevertretersitzung folgenden Tagesordnungspunkt aufzunehmen:

 

Erstellung einer CO2-Bilanz für die Gemeinde mit der vom Land kostenlos zur Verfügung gestellten Software „Klima-Navi“

Diese Bilanz wird Grundlage für weitere CO2-Sparmaßnahmen.

 

Begründung:

Der Klima-Navigator der Hanse-Werk-Gruppe steht den Kommunen in Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos zur Verfügung. Das Land verlängert die Nutzungslizenz um ein weiteres Jahr bis 2024.

Die internetbasierte Software ermöglicht es Städten und Gemeinden, ohne großen Zeitaufwand, ihre CO2-Bilanz zu ermitteln. Diese wird auf Grundlage von zentral bereitgestellten Daten automatisch berechnet und kann durch eigene Daten präzisiert werden. Für die Sektoren Verkehr, Energie, Industrie, Landwirtschaft und Abfall können anschließend individuelle Klimaziele festgelegt und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt werden. Kommunen, die daraus innovative Konzepte erarbeiten und technische Lösungen konsequent umsetzen, bringt das Klima-Navi schnell auf den richtigen Kurs. Das reduziert klimaschädliche Treibhausgase – und spart langfristig Kosten. – Über 300 Städte und Gemeinden aus Schleswig-Holstein nutzen das Klima-Navi bereits. (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerienbehoerden/V/_startseite/Artikel2022_2/220729_Klima-Navi.html)